Das letzte Spiel der Saison haben wir 2,5-5,5 gegen Hervest-Dorsten III verloren. Wenn man bedenkt, dass wir auf vier Stammspieler verzichten mussten und Dorsten ohnehin als haushoher Favorit galt, ist das nicht weiter verwunderlich. Die gute Nachricht ist jedoch, dass der Klassenerhalt für unsere Mannschaft schon vor dem letzten Spiel feststand.
Durch den Ausfall der vier Stammspieler hatten einige jüngere Ersatzspieler Gelegenheit, sich unter schwierigen Turnierbedingungen zu beweisen – mit unterschiedlichem Erfolg. Das 1. Brett mussten wir kurzfristig unbesetzt lassen und lagen dadurch von Anfang an mit 0-1 im Rückstand. Der Rückstand vergrößerte sich auf 0-2, als Ashot an Brett 6 seine Partie relativ schnell verlor. Eine große Überraschung war das Remis, welches Fedaa (Foto) seinem erfahrenen Gegner abluchsen konnte: 0,5-2,5 nach anderthalb Stunden. Roman spielte am 4. Brett eine sehr gute Partie, bis er durch eine Springergabel in materiellen Nachteil geriet, den der Gegner dann zum leichten Sieg nutzen konnte. Nach zwei Stunden Spielzeit führten die Dorstener klar und deutlich mit 3,5-0,5.
Roland verkürzte den Abstand noch einmal auf zwei Punkte. Mit seinem Sieg am 7. Brett sicherte er sich die 100%ige Punktausbeute aus insgesamt sechs Spielen. Als Neuzugang während der laufenden Saison war er ein echter Glücksgriff für die Mannschaft.
Swantjes eher unerwartete Niederlage an Brett 3 besiegelte zugleich den Verlust des Mannschaftskampfes. Irgendwie hatte sie nach gutem Beginn den Faden verloren und gab schließlich den Widerstand auf.
Nachdem der Ausgang des Matches feststand, sah ich keinen Grund mehr, in meiner Partie weiter auf Gewinn zu spielen – also akzeptierte ich das Friedensangebot meines Gegners.
Nun lief nur noch eine einzige Partie, in welcher André mit einem zielstrebig vorgerückten Freibauern im Turmendspiel wie der sichere Sieger aussah. Leider fand er dann doch nicht den Gewinnweg, seinen König mit dem eigenen Turm vor den gegnerischen Schachgeboten abzuschirmen. Man einigte sich auf Remis zum Endstand von 5,5-2,5 für Dorsten.
Trotz dieser klaren Niederlage landeten wir in der Bezirksklasse auf einem respektablen 6. Platz. Durch den Klassenerhalt können wir mit einigen absehbaren Verstärkungen sportlich an die kommende Saison herangehen – die Planungen dafür laufen bereits auf Hochtouren.